brown wooden table and chairs

Wie die AfD den Beutelsbacher Konsens verdreht

Manchmal reicht ein Sticker, um ein System ins Wanken zu bringen.„Kein Mensch ist illegal“, „Stoppt Rassismus“ – harmlose Botschaften, könnte man meinen. Für die AfD aber sind sie Anlass für eine Kleine Anfrage im Landtag. Eine Lehrerin soll sich erklären, weil sie diese Aufkleber auf ihrem Schul-iPad trägt. So beginnt der Fall von Simone Weber, […]

group of police grayscale photo

Koalitionen mit Rechtsaußen – warum der Bumerang-Effekt droht

Kann man extrem rechte Parteien durch Regierungsbeteiligung „entzaubern“? Oder sie durch konsequente Ausgrenzung kleinhalten? Diese Fragen stellen sich Demokrat:innen in Europa immer wieder. Die wissenschaftliche Forschung gibt darauf eine klare Antwort: Nein. Beide Strategien bergen erhebliche Risiken – und haben in der Vergangenheit oft eher zur Stärkung als zur Schwächung der extremen Rechten beigetragen.

the magic of the gathering book

Do you remember? After-Work Insel-Markt

Im Nachhinein erinnert es ein wenig Möwen-Management, was die FWB mit dem After-Work Insel-Markt Grobkonzept im August 2020 abgezogen hat. Die Reihe „Do you remember?“ wird sich politische Themen aus Barmstedt herauspicken, um die viel Wind gemacht wurde. Und von denen Barmstedterinnen und Barmstedter dann nie wieder etwas gehört haben. Die Idee: After-Work Insel-Markt Am […]

Gewerbegebiete – das neue Grau ist Grün

Gewerbegebiete generieren durch Baulandbevorratung und Gewerbesteuereinnahmen Einnahmen für eine Kommune. Doch wie jeder Großhändler weiß, bringt en gros einkaufen und einzeln verkaufen den geringsten Gewinn. Viel interessanter wird der en detail Verkauf durch Schaffung eines Mehrwerts. In diesem Fall eines grünen Mehrwerts. In den vergangenen hundert Jahren wurden Mischgebiete, in denen traditionell Wohnen und Arbeiten […]

Ein sehr altes niederländisches Sprichwort…

Ein sehr altes niederländisches Sprichwort lautet: De beste stuurlui staan aan wal. (Hörbeispiel) Wörtlich übersetzt etwa: Die besten Rudergänger stehen an Land Dieses Sprichwort besagt, dass jemand, der keine Arbeit verrichten muss und nur zusieht, oft denkt, dass er es besser weiß als die Person, die die Arbeit verrichtet. Es bleibt natürlich abzuwarten, ob er […]

Gemeindeordnung ist keine Empfehlung

Letztes Wochenende war ich in Malente in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte und habe mich über die Gemeindeordnung Schleswig-Holstein schlau gemacht bzw. machen lassen. Zusammen mit vielen GemeindevertreterInnen und BürgermeisterInnen – aktiven und vielleicht zukünftigen – habe ich mir die Erklärungen des ehemaligen Pinneberger Landrats Berend Harms angehört. Unglaublich, mit wie vielen Anekdoten Berend diesen doch eher trockenen […]

„Housing first“ – Finnland hat (fast) keine Obdachlosen mehr.

Obdach- und Wohnungslose in Hamburg sterben im Schnitt 30 Jahre früher als „normale“ Bürger: mit 49 Jahren. In der ersten Novemberwoche hat das Hamburger Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt bereits drei Ihrer Verkäufer verloren. An die Kälte. Natürlicher Tod durch Unterkühlung. Pünktlich zum Stichtag wird in Norderstedt das Winternotprogramm starten. Wir werden das politische Schulterklopfen in den sozialen […]