group of police grayscale photo

Koalitionen mit Rechtsaußen – warum der Bumerang-Effekt droht

Kann man extrem rechte Parteien durch Regierungsbeteiligung „entzaubern“? Oder sie durch konsequente Ausgrenzung kleinhalten? Diese Fragen stellen sich Demokrat:innen in Europa immer wieder. Die wissenschaftliche Forschung gibt darauf eine klare Antwort: Nein. Beide Strategien bergen erhebliche Risiken – und haben in der Vergangenheit oft eher zur Stärkung als zur Schwächung der extremen Rechten beigetragen.

„Housing first“ – Finnland hat (fast) keine Obdachlosen mehr.

Obdach- und Wohnungslose in Hamburg sterben im Schnitt 30 Jahre früher als „normale“ Bürger: mit 49 Jahren. In der ersten Novemberwoche hat das Hamburger Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt bereits drei Ihrer Verkäufer verloren. An die Kälte. Natürlicher Tod durch Unterkühlung. Pünktlich zum Stichtag wird in Norderstedt das Winternotprogramm starten. Wir werden das politische Schulterklopfen in den sozialen […]